Klangtherapie KLA
®
®
®
®
Klang ist tönende Ordnung
Ankommen
Sei Willkommen
Nach Deinem Ankommen, stelle ich Dir den Ablauf der Behandlung vor.
Sei mein Gast
Du wirst ganz bequem auf der Monochord-Klangliege gebettet und mit einem leichten Tuch schützend bedeckt.
Tiefenentspannung
Ordnung zeigt sich in der Natur- und Obertonreihe
Bei den meisten Gästen ist mit den Klängen von der Monochord-Klangliege und den begleitenden Instrumenten eine schnelle und sehr tiefe Entspannung möglich.
Dies hat nicht nur mit dem Wohlklang zu tun, sondern ebenso mit dem unendlichen Spektrum an Obertönen und Frequenzen, welche in der natürlichen Ordnung schwingen.
Wir alle resonieren mit den Naturtönen und können zu Zuständen führen, wie wir sie von tiefer Meditation und vom Schlaf kennen.

Klangwelt
Eintauchen & Loslassen
Die eingesetzten Instrumente in der Klangtherapie KLA® sind ausgewählte Bauch- und Kopf-Klangschalen, seitlich schwingend platzierte XD-Klangröhren in klingender Kombination.
Die Monochord-Klangliege und der reinigende chinesische Chau-Gong zu den Füssen.
​
Ebenso kann ich mit meiner Stimme begleitenden Tief- und Obertongesang einsetzen.
In die eigene Mitte
Zugang zu unseren
Selbstheilungskräften
Mit der Klangtherapie KLA® begleiten wir die Menschen, zu ihrer Mitte zu finden.
Durch unseren Alltag und unsere Lebensgewohnheiten, können wir schon mal aus dem Zentrum kommen.
Wenn wir geerdet, bei uns und in unserer Mitte sind, haben wir leichteren Zugang zu unserer Selbstheilungskraft.
- Dabei unterstütze ich Dich gerne


Lebenskraft
Deine Energie im Fluss
Erdung und Bodenhaftung ist unsere gesunde Basis, auf welchen wir Kraft schöpfen und uns weiter entwickeln können.
Mit Synchronisation und Ordnung durch Klang in unserem innersten Sein, bekommen wir Lebensenergie und Urkraft für unsere Heraus-forderungen im Leben.
-- wir werden wieder durchlässig --
​
Entspannung im Liegen oder auch im Sitzen, Ordnung und Synchro-nisation durch Klang, all dies stärkt unsere Lebenskraft.
​
Die sanft regulierende Stimulation unseres Vagusnervs und unseres Ganzen, ist immer zentral.
Anwendung
-
Synchronisation der Gehirnhälften
-
Stärkung des Urvertrauens
-
Schmerztherapie und/oder postoperative Behandlung
-
Gesundung,Persönlichkeits- entwicklung
-
Behandlung von Burn-out, Tinnitus, Hyperaktivität
-
Lernhilfe in Zusammenarbeit mit Schulen usw.
-
bei chronischen psychischen und körperlichen Krankheiten
-
Schlafqualität verbessern
-
Klang kann von der Geburt an über alle verschiedenen Lebensprozesse bis ins hohe Alter und auch beim Sterbeprozess als harmonisierende Unterstützung angewendet werden.
Die XD Klangröhren und Klangschalen
XD-Röhrenglocken sind als Paar präzise, kosmisch gestimmte Klangkörper aus Messing.
Sie klingen rund, mehrschichtig und regen verschiedenste Gehirnfrequenzen an. Dadurch stehen die binauralen Beats erstmals in einer ebenso bekömmlichen wie auch natürlichen Klangqualität zur Verfügung.
​
Mit dieser synchronischen Anregung der beiden Gehirnhälften, gleichzeitig und gleichwertig, beginnt der Klangtherapie-Ablauf in Kombination mit den Klangschalen.
Beim Spiel entstehen Schwebungen, die mit verschiedenen Gehirnwellen und ihren zugehörigen Zuständen resonieren können.


Die Monochord-Klangliege
Das Herzstück in der Klang-Therapie KLA® ist das Liege-Monochord von Hans Hägi-Santana.
​
Dieses habe ich eigenhändig nach seinen entwickelten Vorgaben und Fachkenntnissen hergestellt.
​
Das Saiteninstrument ist wie kein anderes Instrument in der Lage, ein derart breites und vollkommenes Obertonspektrum zur Verfügung zu stellen, dass weitere Instrumente nicht zwingend nötig sind.
Der Gong
Erfahre mehr über dieses aussergewöhnliche Instrument QUALITÄT: SENSIBEL & KRAFTVOLL Der Gong ist das mächtigste unserer Instrumente mit grossartigen Möglichkeiten. Ein sensibler Umgang wie auch fortgeschrittene Spieltechnik sind deshalb unabdingbar. Elementar wichtig ist hier die Instrumentenqualität. Vorauszusetzen ist ein in sich stimmiges Schwingverhalten. HERKUNFT: AUS LANGER TRADITION In der Klangtherapie KLA benutzen wir wegen ihres einzigartig umfassenden Frequenzumfanges ausschliesslich Flachgongs aus China, nämlich Tamtams (Chao Lo) und Windgongs (Feng Lo). GESCHICHTE: URSPRÜNGLICHE VERWENDUNG Der chinesische Gong ist in seinem Ursprung ein Ritualinstrument, also kein Musikinstrument. Zahlreiche Aufzeichnungen belegen, dass es fast immer um Reinigung und die Vertreibung von bösen Geistern gegangen ist. Ein Beispiel: Um eine Mond-finsternis war es ein Gebot, Gongs und Lärminstrumente anzuschlagen, damit die Himmelshunde während der Finsternis den Mond nicht fressen. EIGENART - DIE PERSÖNLICHKEIT DES GONGS Am besten kann ich dem Gong gerecht werden, wenn ich ihn als gleichwertige Persönlichkeit und als Gegenüber betrachte und auch entsprechend behandle. Ich werde mich also nicht vor ihm auf die Knie werfen und ihn auch niemals abschlagen, sondern seinen Schwingungszustand und seine momentane Verfassung wahrnehmen und beherzigen. Spieltechnik, Achtsamkeit und Resonanz sind die Schlüssel.

Mehr über
Klangtherapie
KLA
®
Ich bin Mitglied im Berufsverband der Klangtherapeuten KLA Schweiz
​